Über mich
Hallo! Ich bin Markus Föhr, Gitarrenbaumeister seit 2025 – mit dem Anspruch, jedes Instrument als handwerkliches Einzelstück zu gestalten.
Meine Leidenschaft für den Gitarrenbau begann in meiner Freizeit, während meiner Ausbildung zum Elektroniker. Getrieben von der Faszination, mit den eigenen Händen ein spielbares Instrument zu erschaffen, entstand zunächst ein E-Bass, später eine erste Konzertgitarre.
Diese frühen Erfahrungen zeigten mir, dass ich mehr wollte: handwerkliche Tiefe, technische Präzision und musikalisches Feingefühl.
2016 begann ich die Ausbildung zum Zupfinstrumentenmacher an der Musikinstrumentenbauschule Mittenwald, die ich 2019 mit Auszeichnung abschloss. Um mein Wissen weiter zu vertiefen und mein handwerkliches Repertoire auszubauen, entschied ich mich 2021 für das Gitarrenbau-Studium in Markneukirchen. Dort erlangte ich 2025 sowohl den Meistertitel als auch den akademischen Grad Bachelor of Arts im Zupfinstrumentenbau.
Während dieses Weges entwickelte ich nicht nur ein tiefes technisches Verständnis, sondern auch ein feines Gespür für Klangästhetik, Konstruktion und die Bedeutung handwerklicher Perfektion.
Heute fertige ich in meiner eigenen Werkstatt – einem umgebauten Schiffscontainer – hochwertige Konzert- und Stahlsaitengitarren. E-Gitarren befinden sich derzeit in Entwicklung. Reparaturen und Modifikationen runden mein Angebot ab.
Was meine Arbeit auszeichnet: Perfektion im Detail, klare Linien im Design und ein kompromissloser Anspruch an Qualität. Denn für mich ist Gitarrenbau mehr als ein Handwerk – es ist ein Prozess stetiger Weiterentwicklung, sowohl fachlich als auch persönlich.
